Hallihallo, schön, dass du auch zum Thema “MICRO HABITS” wieder da bist! 🙋🏼‍♀️🌺

Bevor ich dir zeigen möchte, wie Micro Habits dir mit einem kleinen Schritt mehr Leichtigkeit in deinem Alltag geben und wirkliche Veränderungen schaffen können, möchte ich einen Motivationsspruch mit dir teilen, der mich schon eine lange Strecke meines Weges begleitet:

„Manchmal ist der kleinste Schritt in die richtige Richtung der größte Schritt deines Lebens. Und wenn es sein muss, geh auf Zehenspitzen, aber mach den ersten Schritt.“ 🩰

Und genau darum geht’s heute. Denn vielleicht kennst du das auch:
Du nimmst dir vor, etwas zu verändern:  endlich klarer zu planen, morgens entspannter und mit viel Ruhe in dir zu starten oder einfach weniger Chaos im Kopf zu haben!

Aber obwohl der Wunsch da ist, passiert ….nichts, oder nur kurzzeitig, aber dann wieder nichts.🤯
Das habe ich schon so oft früher selbst erlebt und seitdem ich Workshops leite, auch von anderen Teilnehmern immer wieder bestätigt bekommen, dass sie einfach zu viel, alles einmal oder zu kurzfristig ihren Alltags im Griff kriegen wollten.

Und wenn du jetzt mindestens einmal gerade genickt hast, dann bist du genau hier richtig. Denn heute werden wir uns einmal mit Micro Habits beschäftigen, winzig kleine Gewohnheiten, die dir helfen können, Schritt für Schritt mehr Ruhe und Leichtigkeit in deinen Alltag zu bringen.

Schnapp dir dein Lieblingsgetränk, lehn dich zurück und lese entspannt weiter und entdecke, wie einfach Veränderungen sein können.

🧭 Inhaltsverzeichnis

1️⃣✨Dein 1. Schritt zur Veränderung

2️⃣🤔Was genau sind Micro Habits?

3️⃣🧭Mit Micro Habits raus aus dem Hamsterrad

4️⃣🔁Die Gewohnheitsschleife!
    So wird dein neues Micro Habit zur Routine

5️⃣💡Die Gewohnheitsschleife erklärt

6️⃣🗝️Micro Habits für mehr Struktur im Alltag

7️⃣🎁Dein erstes Micro Habit (Handout) 🚀

8️⃣💬Mein Fazit

1️⃣Dein erster Schritt zur Veränderung ✨

Bevor wir so richtig loslegen, möchte ich kurz auf den letzten Blogartikel zurückblicken.

Vielleicht hast du meinen letzten Blog Artikel zur 1 %-Methode gelesen oder meinen Newsletter dazu bekommen. Falls nicht.. kannst du das gerne nachholen😉
➡️
1% Methode- Minimale Schritte-große Wirkung

Dort haben wir schon darüber gesprochen, dass Veränderung nicht mit riesigen Zielen beginnt, sondern mit einer einfachen Frage: 

💬 Wer willst du wirklich sein?

Was bedeutet das? Du fokussierst dich nicht auf dein ZIEL: „Ich will besser planen.“
Sondern: “Ich bin die Person, die morgens mit einem ruhigen Gefühl wach wird und weiß: Ich habe heute meine Zeit im Blick → ohne Stress. 

Ich bin die Person, die mehr plant, um nicht nur zu funktionieren und nur immer reagiert,sondern ich bin die, die agiert! Ich habe meinen Alltag im Griff und der darf sich leicht und gut anfühlen!”

Wenn du hier davon das erste Mal liest, ist es sicherlich ungewöhnlich für dich, doch lass dich einfach mal darauf ein und definiere für dich deinen persönlichen Satz. 💛

Denn genau da knüpfen wir heute an!💫Heute gehen wir einen Schritt weiter. 

Wir schauen uns gemeinsam an, wie du mit einer einzigen klitzekleinen Gewohnheit →  einem sogenannten Micro Habit, wirklich ins Tun kommst und sogar dran bleibst!!  💪🏼

Nicht, weil du disziplinierter wirst, sondern weil du einen Weg & die Methode findest, der wirklich zu dir passt. 🧭

2️⃣ Was genau sind eigentlich Micro Habits? 🤔

Vielleicht hast du den Begriff schon mal gehört, aber was steckt wirklich dahinter?

Micro Habits sind winzig kleine, alltagstaugliche Gewohnheiten, die du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst, weil sie so klein sind, dass dein innerer Schweinehund gar nicht erst meckert. 😉

🐾 Sie kosten kaum Zeit, kaum Energie, doch sie machen den Unterschied, weil sie regelmäßig passieren.

Und genau das ist der Trick:
Diese Mini-Schritte wirken auf den ersten Blick unscheinbar, aber sie sind der Anfang von echter Veränderung! Du fragst dich gerade, warum?


Sie tun 3 Dinge gleichzeitig:

🧠 Sie tricksen dein Gehirn aus, weil sie so machbar wirken und viel zu klein für Ausrede sind. 🤭
🧭 Sie bringen dich dazu,sie auszuführen, selbst wenn dein Tag schon sehr durchgeplant ist. Denn sie passen IMMER in deinen Alltag hinein!
💛 Das beste an diesen kleinen neuen Handlungen, sie geben dir jedes Mal ein kleines Erfolgserlebnis, das dich motiviert, dran zu bleiben.

Stell dir vor: Du möchtest deinen Alltag besser planen, damit du dich nicht jeden Tag mehr so gehetzt fühlst und endlich mal wieder für dich auch (Frei)Zeit findest.

Wenn DAS dein WUNSCH ist, dann mache und sage ab jetzt DAS:

🔸 Statt „Ich will abends eine Stunde planen“ =
➡️ „Ich schaue abends 3 Minuten auf meinen nächsten Tag, um zu wissen, was überhaupt ansteht.“
🔸 Statt „Ich will meine To-dos strukturieren“ =
➡️“Ich schreibe eine Sache auf, die morgen wirklich wichtig ist und werde mich ihr auch widmen.“
🔸 Statt „Ich will organisiert sein“ =
➡️„Ich schaffe mir eine feste Plan-Ecke mit Notizbuch & Stift, weil Planung leichter fällt, wenn alles seinen Platz hat und ich so den Überblick behalten kann.“ 🧭

💡Du erkennst sicherlich sofort den Unterschied, nicht wahr? 

Diese kleinen Gewohnheiten, diese kleinen Dinge, die du tun kannst, ohne großen Zeitaufwand, das sind Micro Habits.

 Klein. Umsetzbar. Realistisch.
Und das Gute: Sie veränderen alles! 

Denn durch genau solche kleinen Schritte kannst du dir deinen Alltag NEU erschaffen, formen, so wie du ihn haben möchtest! 

➡️ Diese kleinen Handlungen bringen dich nicht nur ins Tun, ins Machen..
Nein,sie verankern deine neue Identität!

Und sie machen Planung zu etwas, das sich gut anfühlt, statt wie eine zu lange To-do Liste, an einem viel zu kurzen Tag!💛

Ohne das es dir viel Mühe oder Zeit kostet! DU formst etwas, was nur dir gehört:
👉 Ein neues Gefühl von Kontrolle, Klarheit und Selbstvertrauen!

Und du darfst dabei klein anfangen, denn genau da liegt die Magie. 🌟

Denkst du dir gerade “Das ist doch viel viel zu klein, das wird doch nie klappen..”

Wenn DAS dein Gedanke gerade ist, dann lass uns mal einen Schritt weiter gehen!

    3️⃣Mit Micro Habits raus aus dem Hamsterrad 🧭

    Jetzt geht es ans Eingemachte 😂
    Nicht morgen. Nicht irgendwann. Sondern heute!! Das Besondere daran ganz ohne Stress.

    Lass uns mal gemeinsam in deinen Alltag schauen.
    🕰️ Wie sieht dein Morgen gerade aus?

    Stell dir vor: Der Wecker klingelt.
    Drückst du auf Snooze? Vielleicht sogar zwei- oder dreimal?
    Springst du dann hektisch aus dem Bett, schon mit dem ersten Gedanken an alles, was du heute „schnell noch“ erledigen musst?
    Oder sitzt du erstmal auf der Bettkante, und bist im Kopf schon mitten im Tag und innerlich schon völlig überfordert?

    Du gehst ins Bad. Machst dich fertig. Vielleicht mit dem Handy in der Hand?
    Dann ab in die Küche. Kaffee, Tee oder irgendwas auf die Schnelle.
    Und dann geht’s los… der übliche Trubel. 

    Und du? Du rennst nur noch hinterher. Willkommen in deinem Hamsterrad!

    Wenn du dich in diesen Szenen auch nur ansatzweise wiedererkennst.. dann ist das dein Moment!
    Denn genau HIER darf nun DEINE Veränderung starten und beginnen!

    Nicht mit einem stundenlangen Planungsritual.Nicht mit einer neuen App,
    sondern mit einer klitzekleinen Handlung, die DU für dich tust.

    Ein Micro Habit. Eine Mini- Gewohnheit! Ein kleiner Schritt!

    Eine Mini-Entscheidung, die du heute triffst, um dir selbst zu zeigen:
    👉 Ich darf meinen Tag so gestalten und leben, wie ich es mir vorstelle! Nicht nur funktionieren! Voller Leichtigkeit!

    🧭 Dein Alltag → dein Einstieg

    Jetzt schließe kurz die Augen (ja, wirklich!) und geh gedanklich deinen heutigen Tag durch:
    Was steht an? Wo fühlst du dich oft gehetzt? Wo wünschst du dir mehr Überblick?

    💬 Wo könntest du eine kleine Gewohnheit einbauen, die dich unterstützt?

    Vielleicht ist es…

    ☕ Die Tasse Kaffee/Tee am Morgen, bei der du dir erstmal nur ZEIT FÜR DICH nimmst! Schreibe dir 1 Kleinigkeit auf, wofür du DANKBAR bist!
    🪥 Das Zähneputzen, bei dem du kurz überlegst, was heute wirklich wichtig ist.
    👜 Das Heimkommen, bei dem du deine Tasche leerst und einen Moment inne hältst und 1 danach sofort an sein Platz legst.
    📓 Der Abend, an dem du dir 5 Minuten Zeit nimmst, um den nächsten Tag zu überblicken.

    Und das Wundervolle daran:
    Diese kleinen Schritte fühlen sich nicht wie zusätzlicher Aufwand an, sondern wie Momente der Rückeroberung deines Alltags, deiner Leichtigkeit, deines Seins! 💛

    ➡️Hierzu passt wunderbar mein “Maximiere deine Zeit“ -Blogartikel! Wenn du magst, lies ihn dir doch auch nachher durch! Hier geht es zu dem passenden Artikel!

    Na, hast du sofort Ideen gehabt, WAS du einbauen möchtest? 

    Und es klingt machbar für dich? Dann lies gleich im nächsten Abschnitt weiter, wie du diese kleinen neuen Gewohnheiten auch wirklich bei dir in deinen Alltag integrieren kannst! 

    Denn da geht es um die  sogenannte Gewohnheitsschleife! 🔁

    Die zeigt dir, wie du Auslöser – Handlung – Belohnung mit deiner neuen Routine fest verankern kannst.

    4️⃣ Die Gewohnheitsschleife!
          So wird dein neues Micro Habit zur Routine 🔁

    Vielleicht denkst du dir gerade:
    „Klingt ja alles schön mit diesen Micro Habits … aber wie soll ich das bloß im Alltag umsetzen?“
    „Wie soll ich mich daran erinnern?“ 😅

    Und genau hier kommt sie ins Spiel:
    👉 Die sogenannte Gewohnheitsschleife, das unsichtbare Band, das aus kleinen Ideen echte Routinen macht. 💡

    Sie gilt als das Fundament jeder neuen Gewohnheit, egal, ob es ums Planen, ums Trinken oder um mehr Bewegung geht.

    Und ich kann das zu 100 % unterschreiben! 🙋🏼‍♀️

    👉 Und das Beste daran?
    Du brauchst keine App.
    Keine Erinnerung auf deinem Handy.
    Kein Extra-Tool.

    Nur eine kleine Struktur, die dich ganz von selbst und automatisch unterstützt. 🧭

    5️⃣Die Gewohnheitsschleife erklärt 💡

    💡 Was ist eigentlich diese Gewohnheitsschleife?
    Vielleicht hast du den Begriff schon mal gehört – oder du denkst dir gerade: „Aha… klingt interessant, aber was genau steckt dahinter?“

    Die sogenannte Gewohnheitsschleife stammt ursprünglich aus der Verhaltenspsychologie und wurde durch Charles Duhigg in seinem Buch „Die Macht der Gewohnheit“ bekannter gemacht.
    📘 Später hat James Clear in „Die 1 %-Methode“ diesen Ansatz weiter vertieft, mit dem Ziel, gesunde Routinen einfacher in den Alltag zu bringen.

    🧠 Und das Spannende ist:
    Unser Gehirn ist ein echtes Gewohnheitstier!
    Es liebt Automatismen, also wiederkehrende Abläufe, bei denen es nicht jedes Mal neu nachdenken muss. 

    Warum? Weil das Energie spart! Und genau das nutzt die Gewohnheitsschleife clever aus.

    Sie basiert auf einem einfachen, aber wirkungsvollen psychologischen Prinzip:

    👉 Je klarer ein Ablauf und je besser er sich anfühlt, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir ihn wiederholen.
    Und was wir regelmäßig wiederholen, wird mit der Zeit zur Routine!

    Das bedeutet dann:
    Neue Gewohnheiten entstehen nicht zufällig, sondern folgen immer einem bestimmten Muster.
    Ein kleiner Ablauf, der sich einprägt!🧠

    Ein System, das uns unterstützt → auch an stressigen Tagen!

    📎Und genau für diese stressigen Tagen ist diese Gewohnheitsschleife so ein Game Changer!
    Sie hilft dir, neue Routinen nicht nur zu starten, sondern sie wirklich langfristig beizubehalten und das ganz ohne Zwang oder eiserner Disziplin.

    ➡️ Wie genau dieser Ablauf aussieht und wie du ihn gezielt für dich nutzen kannst, das zeige ich dir im nächsten Abschnitt!

     

    💡Mach dich bereit für deinen Aha-Moment! 🧭

    6️⃣Micro Habits für mehr Struktur im Alltag 🧭

    🔁 Die 3 Elemente jeder Gewohnheitsschleife:

    🔹 1. Der Auslöser → das Signal, das dich erinnert 🕰️

    Damit eine neue Gewohnheit (dein Micro Habit) wirklich im Alltag landet, braucht es einen kleinen Ankerpunkt: den sogenannten Auslöser. 🎯
    Er ist wie ein Startschuss für dein neues Verhalten und das Beste ist:
    Du musst nichts neues einfallen lassen!

    Ein guter Auslöser ist etwas, das sowieso schon Teil deines Tages ist:
    🪥 Zähneputzen, ☕ deine erste Tasse Kaffee, 👜 das Heimkommen nach der Arbeit oder 📱 das Weglegen deines Handys am Abend.

    💡 Warum ist das so wichtig? Das habe im Artikel bereits erwähnt..aber..:  Unser Gehirn liebt Wiederholungen 😉!

    Doch es braucht auch klare Signale, wann es Zeit für etwas Neues ist.
    Ein fester Auslöser hilft dir, nicht erst überlegen zu müssen:
    „Oh, jetzt sollte ich ja noch…“
    Sondern du wirst es einfach automatisch machen, ganz ohne innerlichen Stress und Ausreden! Selbst deinem kleinen inneren Schweinehund wird es gar nicht mehr auffallen und er wird weniger versuchen, dich daran zu hindern!🤭

    👉🏻 Ein Beispiel aus meinem Alltag: Wenn ich abends mein Handy auf „Ruhemodus“ stelle, nehme ich mein Tablet und lerne 15 Minuten Niederländisch.
    (Und ehrlich? Angefangen habe ich mit nur 5 Minuten! 😉)

    👉🏻 Ein weiteres Beispiel, das du wunderbar für deine Planung nutzen kannst: Deine erste Tasse Kaffee am Morgen kann dein Startsignal sein:
    Ein Moment, kurz innezuhalten ☕ und daran zu denken: Heute schenke ich mir 3 Minute, um aufzuschreiben, wofür ich dankbar bin oder was heute wirklich wichtig für mich ist. 🧡

    ➡️ Das Schöne:
    Am Anfang fühlt sich dieser neue Schritt vielleicht bewusst an, aber mit jedem Mal wird er selbstverständlicher.
    So entsteht eine neue kleine neue Routine, die sich leicht anfühlt und dir richtig gut tut. 💛

    Und genau so kannst auch du für dich deinen ersten kleinen Auslöser setzen! Einen Moment am Tag, der dich daran erinnert:
    🧭 Jetzt ist Zeit für meinen kleinen Schritt zu mehr Struktur und Leichtigkeit.

    🔹 2. Das Verhalten → deine klitzekleine Handlung ✨

    Das Verhalten ist das Herzstück deiner neuen Gewohnheit. 💛
    Denn genau hier beginnt die wirkliche Veränderung!

    Nicht durch große Pläne, sondern durch einen kleinen Schritt, den du heute schon machen kannst.

    👉 Dein Micro Habit ist wie ein kleines Anhängsel, den du an deinen bestehenden Alltag dran hängst → leicht, unauffällig und genau da, wo es für dich passt. 🧭

    Du nutzt etwas, das du sowieso schon jeden Tag tust und fügst einfach eine klitzekleine Handlung hinzu, die dir guttut.

    Wichtig ist: Es geht nicht darum, deinen Tag zu überfrachten oder ein neues riesiges Rituale einzuführen….
    Es geht um eine kleine, machbare Handlung, die dir hilft, bewusst bei dir zu bleiben.

    ✨ Zum Beispiel:

    • Beim ersten Kaffee am Morgen 👉 hältst du kurz inne und schreibst 1 Sache auf, für die du gerade dankbar bist. ☕💛

       

    • Oder du nutzt abends deinen Moment auf der Couch 👉 für 5 Minuten Überblick über den nächsten Tag – ohne Druck, einfach für dein gutes Gefühl und nicht am nächsten Morgen von deinem Tagesablauf überrascht zu sein.

       

    💡 Und das Entscheidende ist:
    Dein neues Micro Habit fühlt sich nicht an wie ein neues To-do.
    Es ist eher wie ein kleines Geschenk an dich selbst:
    👉 „Das tut mir gut. Dafür nehme ich mir gern einen Moment.“

    Übrigens: Die Idee, eine neue Mini-Handlung an eine bestehende Routine anzuhängen, wird in der Verhaltensforschung auch als „Habit Stacking/ Rucksack-Methode“ bezeichnet.
    Aber keine Sorge, heute werde ich nicht näher darauf eingehen.🤭 🧭
    Wenn du Lust hast, erzähle ich dir in einem späteren Blogartikel noch mehr über diese spannende Methode! 🎒✨

    💬 Ich hoffe, du spürst schon, wo dich diese kleine Handlung hinführt!
    Nämlich genau dahin, wo Veränderung leicht wird → Schritt für Schritt, ohne Stress, ohne ständiges „Ich müsste doch noch…“ 🤯
    Sondern einfach, weil du es selbst jetzt schon merkst und denkst:

    👉 Mit so einem Mini-Schritt kann ich ja wirklich mal anfangen!
    Und genau das ist der Moment, wo aus einem kleinen Anfang eine neue Gewohnheit wächst. 🌱
    Jetzt fehlt nur noch eins: Deine Belohnung! 🎉

    🔹 3. Die Belohnung! Das gute Gefühl danach 🎉

    Jetzt kommt der schönste Teil deiner Gewohnheitsschleife und der ist echt wichtig!
    Denn nicht nur unser Gehirn will eines: sofort belohnt werden. 🧠💥
    Wir doch auch! Oder?

    Und das nicht irgendwann, nicht erst nächste Woche.
    Nein, am liebsten sofort!  (Da kommt jetzt wieder die GEDULD ins Spiel🤣)

    💡 Aber warum ist das so?
    Weil jede kleine Belohnung deinem Gehirn signalisiert:
    👉 Hey, das hat sich gut angefühlt! Davon will ich mehr!


    Und genau dadurch entsteht Schritt für Schritt eine neue Routine!
    Nicht durch Zwang oder Disziplin, sondern durch Freude und positive Verknüpfungen.

    ✨ Deine Belohnung muss dabei nichts Großes sein. Im Gegenteil:
    Ein tiefer Atemzug, ein leises „YES, geschafft!“ oder ein kleiner Haken auf deiner To-Do Liste reichen völlig.

    Was zählt, ist das gute Gefühl danach!
    Dieses kleine Aufatmen, dieser kleine Stolz, dass du dir heute 5 Minuten für dich bewusst Zeit genommen hast.

    Und weißt du, was richtig schön ist?
    Auch Dankbarkeit kann eine Belohnung sein. 🧡
    Denn wenn du morgens bei deinem ersten Kaffee/Tee inne hältst und dir bewusst machst, wofür du heute dankbar bist, passiert etwas Magisches:
    Dein Fokus verändert sich!
    Von „Was muss ich noch alles schaffen?“ hin zu „Was ist jetzt schon gut in meinem Leben?“

    💬 Genau diese kleinen, positiven Impulse geben deinem Tag eine neue Richtung! Voller Wertschätzung, Klarheit und innerer Ruhe! Dein Tag startet herrlich ruhig und nicht mit innerem Druck und Stress!

    ➡️ Kurz gesagt:
    Deine Belohnung ist wie ein kleines Geschenk an dich selbst. 🎁
    Und mit jedem Mal, wo du dir dieses gute Gefühl schenkst, wächst deine neue Gewohnheit → ganz leise, ganz selbstverständlich, und vor allem: mit einem Lächeln in deinem Gesicht und einem Popotritt für den inneren Schweinehund!

    🤔 Du fragst dich gerade „Schön und gut, Andrea… aber wie soll das bitteschön in meinen vollen Alltag passen?“

    Genau dafür hab ich hier ein Mini-Beispiel für dich, ganz einfach, ganz machbar, und garantiert ohne Stress!

    Ein ganz konkretes Beispiel, vielleicht auch bald deins?

    💡 Ein kleines Beispiel zum Abschluss , vielleicht ist es bald auch deins?

    🕰️ Auslöser: Der Moment, in dem du abends dein Handy auf „Ruhemodus“ stellst oder deinen Abendtee kochst. ☕📱
    Verhalten: Du nimmst dir bewusst 5 Minuten Zeit und schaust entspannt auf deinen nächsten Tag:
    Welche Termine stehen an? Was sind die 3 wichtigsten Dinge? 📝
    🎉 Belohnung: Dieses schöne Gefühl von „Ich bin vorbereitet.“ Ganz ohne To-do-Listen-Stress.
    Ein leiser Stolz in dir: „Ich nehme mir die Zeit für mich und meine Planung und schaffe mir meinen ruhigen Start in den neuen Tag.“ 💛

    💬 Warum ist genau das so kraftvoll?
    Weil du abends deinem Kopf eine kleine Portion Klarheit schenkst, bevor du schlafen gehst.
    Und so viel entspannter einschläfst, weil du weißt: Morgen weiß ich schon, mit was ich beginnen möchte! 🌙

    7️⃣ Dein erstes Micro Habit (Handout) 🚀

    Wow! Du hast bis hier gelesen! Dann soll das auch belohnt werden!! 

    Das sagt mir nämlich, dass du auch wirklich bereit bist etwas zu verändern, dass du Lust hast diese Gewohnheitsschleife auszuprobieren und wieder der Gestalter/in deines Alltags werden möchtest! 

    Für genau diese Menschen-> FÜR DICH!-> habe ich ein kleines Geschenk vorbereitet! 🎁

    ➡️ Hier wartet dein Handout, eine kleines Worksheet auf dich:

    🧭 Deine erste Gewohnheitsschleife für mehr Struktur

    8️⃣ Mein Fazit 💬

    Seitdem sich Micro Habits ganz “heimlich” in meinen Alltag eingeschlichen haben, weiß ich:
    👉 Es braucht keine riesigen Pläne. Keine Perfektion. Keine 10 neuen To-dos auf der Liste.

    Es braucht kleine Schritte, die wirklich zu einem selbst passen.
    Gerade dann, wenn du, so wie ich früher, dazu neigst, dir viel zu viele Aufgaben am Tag aufzuladen.
    Auch, wenn du schon so viel leistest, aber trotzdem das Gefühl hast, nie wirklich fertig zu werden!

    Micro Habits sind für mich der absolute Game Changer geworden:
    Weil sie mir gezeigt haben:
    👉 Es geht gar nicht darum, noch mehr zu machen, sondern einfach mit einem kleinen neuen Teil zu beginnen… ohne daraus eine “große Sache” zu machen.
    👉 Es geht nicht um Disziplin, sondern um den Willen, etwas ändern zu wollen.. in kleinen machbaren Schritten! 

    Denn sind wir mal ganz ehrlich?
    Wir brauchen nicht noch eine neue Sache, die uns im Unterbewussten unter Druck setzt!
    Es muss etwas sein, was sich in unseren Alltag anpasst!
    Egal ob wir gerade gechillt sind, oder komplett unter Stress stehen. Es muss immer passen! 

    ✨ Und genau das ist für mich die “Micro Habit- Methode“, sie macht den Unterschied!

    Ich hoffe, du nimmst aus diesem Artikel neue Ideen für dich mit und ein bisschen Mut:
    ✨ Mut, klein zu starten.
    ✨ Mut, nicht alles gleichzeitig machen zu müssen.
    ✨ Mut, dir Pausen zu gönnen 

    Denn genau dann kann Veränderung beginnen!
    Mit einem einfachen Satz:

    👉 „Ich fang jetzt einfach mal an, mit einer kleinen neuen Gewohnheit!“

    Ich hoffe, der Artikel hat dir Spaß gemacht, einige AHA-Momente bereitet und du schaust entweder im nächsten Monat wieder vorbei, oder abonnierst meinen Newsletter (KompassLetter), um den nächsten Blogartikel auf keinen Fall zu verpassen!

    Bis dahin wünsche ich dir eine tolle entspannte Zeit …

    Deine Andrea vom Alltagskompass 🙋🏼‍♀️🧭
    Dein Anker im Alltag . Wir glätten gemeinsam die hohen Wellen in deinem Leben.🌊🌺

     

    Wenn du jetzt das Gefühl hast:
    „Ja, ich will wirklich anfangen, aber ich weiß noch nicht genau, wie ich eine einfache Planung in meinen Alltag kriege…“

    Dann hab ich was für dich:
    👉 Mein neues 0€ Produkt  zeigt dir, wie du in nur 3 Schritten & 10 Minuten deine Woche sinnvoll planen kannst – ohne Druck, ohne Perfektion!

    📱Sind wir schon bei Instagram vernetzt?

    Hier bekommst du tägliche Motivation und wöchentliche Impulse rund um dein Zeit – & Stressmanagement!
    Schau doch einfach mal vorbei!😉

    🗝️FOLGE MIR & AKTIVIERE oben die GLOCKE! 

    Schreibe mir dort eine kurze persönliche Nachricht, damit ich weiß, dass du direkt von meinem Blogartikel kommst!

    Dafür wird es noch eine kleine Überraschung geben!

    Ich freue mich auf dich! 

    Deine Andrea 🙋🏼‍♀️