Hallihallo 👋🏼,
schön, dass du wieder den Weg zu meinem Blog gefunden hast.
Wer mich kennt, weiß: Ich liebe Pläne, Listen und Struktur.
Na, als gelernte Planungs- & Struktur Expertin kein Wunder 🤭
Doch wenn wir ehrlich sind, die meisten Listen in unserem Alltag sind ToDo-Listen, die meist nur vollgestopft mit Verpflichtungen, Aufgaben, Terminen sind.
Sie stressen uns oft mehr, als dass sie uns Freude schenken. 😅
Und die meisten von uns schreiben nur 1x im Jahr (wenn überhaupt) ihre Ziele zu Beginn eines neuen Jahres auf.
Deshalb fand ich die Idee von Judith Peters in ihrem “Blogtober, total inspirierend, mal eine “To Want” Liste zu schreiben und deshalb….
…möchte ich heute etwas Neues mit dir teilen:
Meine “To-Want-Liste” bis zum 31.12.2025.
Das ist keine Liste von Pflichten, sondern von Wünschen, Träumen und Momenten, die ich mir für die kommenden Monate gönnen möchte.
Dinge, die ich erleben, lernen, genießen oder einfach mal ausprobieren will.
Das wird der persönlichste Blogartikel, den ich bis jetzt geschrieben habe!
Du fragst dich, warum ich das mache?
Außerdem erinnert mich so eine Liste auch daran, was mir wirklich wichtig ist, was oftmals leider im Trubel des Alltags untergeht.
Durch so eine “TO-WANT Liste” wird der Blick auch weg von „Muss“ und zu „Will“ gelenkt, was mich als Zeit- & Stressmanagement Coach natürlich sehr freut!
Da unser Gehirn Belohnungen liebt, ist es doch super, durch so eine private Challenge in den nächsten 3 Monaten sehr viele Dopamin Ausschüttungen beim Erfüllen der Wünsche auszulösen!
Oder einfacher gesagt: Es macht einfach mehr Spaß, Häkchen zu setzen, wenn es um Herzenswünsche geht!
Und auch die werde ich hier auch wirklich dann setzen!
Du kannst gerne immer mal wieder kommen und sehen, was sich auf meiner “To Want Liste” getan hat.
Und vielleicht inspiriert es dich auch, deine eigene To-Want-Liste zu schreiben, anstelle der üblichen ToDo Liste.
Und wenn es so ist, dann würde ich mich über einen Kommentar hier unter dem Artikel super freuen, denn man kann sich nicht nur auf Social Media austauschen, sondern auch hier im Blog! Super, oder?
Sooo jetzt wird es aber Zeit für meine “To Wants”!
—> Die „Beweise“ findest du ganz unten als Anhang!🤭
Damit du dir schon einmal eine kleine Übersicht schaffen kannst, habe ich dir hier einen kleinen Überblick zusammengestellt.
🧭 Was dich hier erwartet:
3️⃣🏡 Wohn-Ziele: Ordnung, Ausmisten und weihnachtliche Gemütlichkeit in meinem Zuhause.
5️⃣💖 Persönliche To-Wants: Herzensmomente, Me-Time, Hobbys und Zeit mit meinen Liebsten.
6️⃣🌱 Lernen & Wachsen: Meine persönliche Weiterentwicklung, spirituelle Seiten und neue Erfahrungen.
7️⃣🎁 Zurückgeben: Wie ich meine Community und andere Menschen unterstütze, inspiriere und beschenke.
1️⃣📊 Meine Business-Ziele
Was ich in meinem On & Offline-Business bis Jahresende umsetzen, launchen und erreichen möchte
Du wunderst dich vielleicht, dass in meiner To-Want-Liste auch Business-Ziele stehen. Für mich hat Arbeit viele Gesichter: Einerseits mein Online-Business, in dem ich berufstätigen Frauen mit dem Alltagskompass helfe, Struktur in ihren Alltag zu bringen und wieder mehr Freiheit zu spüren.
Andererseits meine E:A:O Ernährungs-Workshops vor Ort, wo ich mit Frauen und Männern zusammenarbeite und sie dabei unterstütze, gesünder und entspannter durch den Alltag zu gehen.
Es sind keine ToDo´s, die ich hier aufliste, sondern To-Wants, weil ich Freude an meinen Projekten habe und Erfüllung in meiner Arbeit finde. Für mich ist das eher meine Berufung, andere Menschen zu unterstützen und zu motivieren, an ihren eigenen Ziele zu arbeiten, und genau deshalb möchte ich bis Jahresende noch einiges umsetzen, launchen und erleben.
- Ich freue mich weiter in meinem Online-Business zu wachsen, und trotzdem nicht mehr den Likes hinterher hecheln und dieses Muss bei Social Media in mir spüren. Aus diesem Grunde werde ich mich mehr auf meinen Blog “verlagern”.
- Den Alltagskompass-Kurs „Alle ToDs schaffen & Aufschieben stoppen“ im November erfolgreich mit einem Live-Event zu launchen und dabei mindestens 20 tolle neue Kapitänen begrüßen zu dürfen.
- Mit einem Blog-Artikel alle zwei Wochen noch bis Jahresende meine Leser zu erfreuen und ihnen einige Aha-Momente zu bieten.
- Für mein Online-Business, um dem Insta-Hustle weiter zu entkommen, den 1. Pin auf Pinterest zu erstellen, um dort mehr präsent zu sein.
- 🧭Bei meinem KompassLetter will ich auch meine 250. Newsletter-Abonnenten begrüßen dürfen. Da meine Nische Zeitmanagement immer gefragter ist, um z.B. Burnout mit einer passenden Struktur in der Planung vorzubeugen.
Mit meinen Kursen kann man so viel in seinem Leben zum Positiven verändern. Denn wie man an meinem Alltagskompass Rad erkennt beginnt und endet alles mit der passenden Planung!
🧭 Mein Alltagskompass-Rad
Wenn du beginnst, deinen Alltag bewusst zu planen, bekommst du automatisch mehr Struktur und damit weniger Stress.
Durch diese neue Klarheit triffst du bewusstere Entscheidungen, auch beim Essen,
und isst weniger aus Emotionen heraus.
Und genau daraus entsteht, was wir uns alle wünschen: Innere Ruhe, mehr Selbstliebe
und ein Alltag, der sich endlich wieder leicht anfühlt. 🌿
6. Positive Nachricht vom Patentamt erhalten. Ich freue mich jetzt schon, wenn mein Alltagskompass eine eingetragene Wortmarke sein wird. So wirkt er noch seriöser und zeigt den Menschen, dass ich nicht nur eine Eintagsfliege sein werde.
7. Mein Adventskalender mit Freude wieder auf meiner Webseite anbieten. Der hat schon im letzten Jahr die Menschen begeistert.Und in diesem Jahr wird es sogar für meine KompassLetter (mein Newsletter) Abonnenten exklusiven einen per Mail geben!
Falls du auch gerne diesen tollen Adventskalender kostenlos in deinem Postfach bekommen möchtest.. dann melde dich doch gleich über diesen Link an: Hier geht es zur Anmeldung von meinem Newsletter!🧭
8. Meinen Arbeitsalltag komplett flexibel ohne schlechtes Gewissen gestalten. Oft kommen mir spät abends die besten Ideen. Ich habe mich immer zurückgehalten.
Doch ich werde nun, wenn ich einen “gedanklichen Geistesblitz” habe, ihn auch sofort umsetzen. Und mich nicht mit einem schlechten Gewissen bestrafen. Ich bin halt so. Ich bin ein Nachtmensch.
Und versuche mich zwar in der letzten Zeit morgens mehr kreativ zu betätigen, doch ich merke abends kommt noch einmal so eine richtige kreative Flut und die werde ich ab sofort nicht mehr stoppen!
9. Mein Webinar fertig stellen, um das Launch-Event erfolgreich anbieten zu können.
10. Die oder den 30. Teilnehmer bei meiner Ernährungsberatung in Datteln begrüßen zu dürfen, damit es in unserer tollen Community, die bereits jetzt schon seit mehreren Jahren besteht, noch mehr positive Vibes und Austausch geben kann.
11. Meinen 1. automatisierten Funnel beginnen, um ihn im nächsten Jahr zu vollenden, um noch mehr berufstätigen Frauen helfen zu können, aus ihrem Hamsterrad auszubrechen und sich nicht mehr komplett zu verplanen, da es dann zeitlich unabhängig ist. Denn sie können das Webinar dann buchen, wann sie möchten und sind dann zeitlich komplett unabhängig.
12. Ich werde mein Jahr voller Stolz auf mich und meiner Leistung in diesem Jahr abschließen.
Voller Energie und Hoffnung und Zuversicht, dass der Alltagskompass noch vielen Menschen hilft und helfen wird, um ihr Potenzial in sich zu erkennen und dann auch den Mut haben, dieses zu leben.
⚡ Was ist EMS-Training?
EMS-Training (Elektro-Muskel-Stimulation) ist ein intensives Ganzkörpertraining,
bei dem die Muskeln durch sanfte elektrische Impulse aktiviert werden.
Dadurch werden auch tiefere Muskelpartien erreicht, was das Training besonders effektiv und zeitsparend macht, in nur 20 Minuten wird der ganze Körper spürbar aktiviert und gestärkt. ⚡
2️⃣💪 Meine Sport- & Gesundheits-Ziele
Kleine Routinen und Wohlfühlmomente, die mir Kraft geben und mich beweglich halten
Natürlich haben mein Körper und meine Seele auch To-Wants verdient. Da geht es nicht darum, eine Liste von „Ich muss“-Punkten abzuarbeiten, sondern bewusst Dinge zu tun, die mir gut tun.
Für viele Menschen ist das Wort “Sport” schon Stress pur, deshalb nenne ich “Sport” einfach “Bewegung”! Das fühlt sich viel smarter an!
Bewegung gibt mir Energie, kleine Wellness Momente schenken mir Ruhe und beides zusammen sorgt dafür, dass ich mich in meinem Alltag stärker und leichter fühle.
Ich habe bemerkt, dass mir einige Dinge helfen, um im Alltag nicht nur zu funktionieren, sondern mich wirklich wohlzufühlen.
Es müssen nicht immer große Dinge sein, die du dir vornimmst! Schau doch mal diesen Artikel dazu von mir an😉. Kleine Gewohnheiten- Micro Habits
13. Sportlich möchte ich dieses Jahr auch so beenden, wie ich es gestartet habe. Einmal die Woche zum Linedance und zum EMS gehen, um dem Körper die Bewegung zu geben, die er braucht, um weiterhin beweglich zu bleiben bzw. wieder zu werden. Und einmal die Woche zum Schießen zu gehen. Auch das war seit Jahren auf meiner To-Want-Liste. Dieses Jahr habe ich es endlich geschafft, auch dort hinzugehen und mich anzumelden.
14. Meine Social-Media-Zeit verkürzen, deutlich verkürzen. Nur noch morgens für 30 Minuten und am späten Nachmittag für 15 Minuten auf Instagram und Facebook online sein, da mir dieses Hasseln für meine Seele nicht mehr gut tut. Dafür werde ich mir auch extra einen Timer setzen!
15. Regelmäßig mehr alleine laufen. Da ich ein persönliches Ziel habe, möchte ich es bis Jahresende wieder schaffen und werde dafür mir nun einmal in der Woche 30 Minuten Zeit einräumen, und zwar an einem Tag am Wochenende.
16. Ich möchte auch weiterhin mein ausgiebiges Badewannen-Wellness zelebrieren. Das bedeutet für mich mein Glas Jever Fun, ein Buch oder ein Spiel zum Daddeln und Celtica Musik im Hintergrund. Den Raum mit verschiedenen Kerzen und Leuchtmitteln schön beleuchten, um dann mindestens eine Stunde dort diese Atmosphäre zu genießen und nur für mich da zu sein und Ruhe zu tanken.
17. Mindestens einmal in der Woche wird es einen Eintopf geben. Ich liebe Eintöpfe in der dunklen, kalten Jahreszeit, denn wie meine Oma immer sagte, wärmen sie Körper, Geist und Seele und Omas haben immer recht. Ach ja, ich bin ja jetzt auch Oma.🤫🤣
☕ Mein Moment daheim🏡
Ich liebe diese kleinen Pausen!
Einfach mal hinsetzen, eine Tasse Tee genießen und durchatmen.
Solche ruhigen Augenblicke zeigen mir immer wieder, wie wichtig es ist, dass mein Zuhause ein Ort ist, an dem ich mich wirklich wohlfühle. 🏡
Denn gerade im Alltag brauchen wir solche kleinen Stopps, um neue Energie zu tanken und uns selbst wieder zu spüren. 🌸
3️⃣ 🏡Meine Wohn-Ziele
Ordnung, Ausmisten und weihnachtliche Gemütlichkeit in meinem Zuhause
Mein Zuhause ist mein Wohlfühlort und ich liebe es, wenn es nicht chaotisch ist.
Für mich bedeutet „Wohn-Ziele“ nicht, dass ich ein perfektes, steriles und “Möbelhaus”-Zuhause haben will, sondern dass es mir gut tut, wenn meine Räume einladend und gemütlich sind und ich nach Hause komme und eine gewisse “Grundordnung” da ist!
Schon kleine Veränderungen machen einen großen Unterschied und ich liebe es, wenn es abends so richtig heimelig wird.
Beim Aufräumen und Ausmisten, mag ich es zum Beispiel, immer mal lieber eine Schublade oder ein Regal mir vorzunehmen, statt gleich das ganze Haus und bringt trotzdem sofort spürbare Erleichterung.
Das fühlt sich nicht nur viel machbarer an, sondern genau darin liegt der Gamechanger!
Immer mal ein wenig machen, statt alles auf einmal zu wollen und dann erst gar nicht zu beginnen!
Durch solche “zu großen Aufgaben“, startet leider des “Teufels liebstes Möbelstück” (Die lange Bank!)-> die Aufschieberitis!
(Dazu gibt es zB mehr in dem Blogartikel: Stopp Aufschieberitis!)
Es müssen also gar nicht große Projekte sein, auch kleine Schritte können dein Zuhause in eine echte Wohlfühl-Oase verwandeln. Probier’s doch mal aus! 😉
18. Das Haus wird in diesem Jahr wieder weihnachtlich geschmückt. Ich liebe diese gemütliche Zeit und ich liebe es, wenn die Wohnung an verschiedenen Stellen indirekt beleuchtet ist. Aber bitte mit Stil und nicht bunten Blinkerlichtern.
19. Meine persönliche Ausmist-Challenge starten.
Jedes Wochenende für 1 Stunde ausmisten. Das wird zum Beispiel so aussehen: Ich habe am Samstag nichts vor. Dann werde ich um 14 Uhr mir die Backschublade in der Küche für 1 Stunde vornehmen. Und am nächsten Wochenende wird eine andere kleine Sache, die ich in der einen Stunde erledigen kann, erledigt. Wenn ich nicht fertig geworden bin, dann wird dort in der nächsten Woche weitergemacht. Es geht darum, dass man überhaupt anfängt und es regelmäßig macht.
20. Meine Ordnung im Büro, das heißt, mein Büro zu “leeren”. Alte Dinge von früher, von anderen beruflichen Projekten, die heute nicht mehr relevant sind und alles, was nicht mehr sein muss, rigoros zu entfernen und dann mit neuen Ideen zu füllen. (Hier kann zB meine Ausmist-Challenge starten;-)
21. Ich möchte bis Ende des Jahres sämtliche Quittungen einsortiert haben, damit ich im nächsten Jahr auch wieder ordentlich starten werde.
💑 Gemeinsame Zeit
Gerade wenn der Alltag zu voll ist und man beruflich stark eingespannt ist, tut es unglaublich gut, sich ganz bewusst gemeinsame Auszeiten zu gönnen.
Solche kleinen Paarmomente sind wichtig, um Nähe zu spüren, Kraft zu tanken und sich gegenseitig wieder bewusst in den eigenen Alltag „ins Boot zu holen“. 🌊💞
4️⃣✈️Reise- & Abenteuer-Ziele
Auszeiten, besondere Erlebnisse mit Familie und kleine Abenteuer zwischendurch
Mein kleines Vagabunden-Herz braucht einfach zwei- bis dreimal im Jahr einen Ortswechsel. 🌍
Nicht, weil ich ständig aus dem Alltag ausbrechen will, sondern weil es mir unglaublich gut tut, mal andere Luft zu schnuppern, neue Eindrücke zu sammeln und auf andere Gedanken zu kommen, einfach die Freiheit in mir eine Zeitlang wieder zu fühlen.
Da sind Dinge dabei, bei denen ich neue Kraft tanken kann, die mir Freude schenken und an die ich mich gerne zurückerinnern werde!
Nicht umsonst sagte Hans Christian Andersen: „Zu reisen bedeutet zu leben.“
Und ja, hier verrate ich dir, welche Abenteuer ich bis Jahresende noch erleben möchte.
Vielleicht inspiriert es dich, dir selbst auch kleine Auszeiten zu schenken. 😉
22. Ein verlängertes Wochenende mit meinem Mann, René und Peggy 🐶an der Nordsee. Das bedeutet für mich eine besondere Auszeit an meinem persönlichen Kraftort. Seit ich Kind bin, fahre ich mindestens einmal im Jahr nach Nordholland, um dort wieder neue Kraft zu tanken.
23. Ein schöner Jahresabschluss Urlaub mit René. Am Ende des Jahres noch einmal Sonne tanken und die Seele baumeln lassen, bevor im Januar wieder von neuem ins wunderbare neue Jahr gestartet wird.
24. Ein Wochenende mit meiner Freundin und den Hunden auf Tour gehen, einfach nur die Freundschaft und das Leben feiern.💝
25. In diesem Jahr möchte ich einen tollen, besonderen Weihnachtsmarkt zusammen mit meinem Mann besuchen. Das könnte auch ein Date von uns sein.;-) Schon seit Jahren wollen wir mal nach Münster auf den Weihnachtsmarkt. Also wird das auch in diesem Jahr gemacht.
26. Mit meinem Sohn die Formel-1-Ausstellung besuchen. Seit langem mal wieder eine gemeinsame Zeit mit meinem erwachsenen Sohn erleben.
✅27. Noch mindestens 2x ins Kino gehen. Mit den Kindern, das bedeutet Schwiegertochter, Sohn und Enkelin, in den Film „Schule der magischen Tiere“ gehen.
✅Und auch den Film „Momo“ zum allerersten Mal sehen, da ich die frühere Verfilmung nicht gesehen habe. Von der jetzigen Neuverfilmung habe ich die Vorschau gesehen und fand sie so ansprechend, dass ich den Film auf jeden Fall sehen möchte.
28. Mindestens einen tollen Ausflug mit Peggy und meiner Enkelin in den herbstlichen Wald. Ich liebe es immer noch, wenn ich mit den Füßen das Herbstlaub hoch schieße, Kastanien für die Deko sammele und meiner Enkelin zeigen, was es alles an essbaren Dingen in der Natur gibt und was dagegen auch giftig ist. Das erinnert mich immer an die Ausflüge mit meinen Eltern in den Wald, als ich Kind war.
🍁 Einfach mal wieder Kind sein
Manchmal tut es unglaublich gut, einfach loszulassen! Durch das Laub zu stapfen, Kastanien zu sammeln und die Welt mit Kinderaugen zu sehen.
Solche Momente erinnern uns daran, wie befreiend es ist, den Alltag für einen Augenblick leicht zu nehmen. ✨
5️⃣💖Meine persönlichen To-Wants
Herzensmomente, Me-Time, Hobbys und Zeit mit meinen Liebsten
Bei mir sind es nicht die großen Dinge, die mein Herz hüpfen lassen, sondern besonders die kleinen Momente, die man mit seinen Menschen zwischendurch erleben darf.
Denn ja, ich liebe mein Business und meine Projekte, aber genauso wichtig ist mir die Zeit für mich selbst und meine Liebsten.
Diese Herzensmomente geben mir Kraft, machen mich glücklich und erinnern mich daran, dass das Leben nicht nur aus ToDo´s besteht.
Und ganz ehrlich, ich finde, dass solche To-Wants unbedingt auf jede Liste gehören, nicht nur auf die “To-Want Liste”! Sondern auch in den normalen Alltag auf die ToDo Liste!!
Finden sich in deinem Alltag auch solche Herzensmomente wieder?😉
Aber vielleicht hilft ja schon der Artikel vom letzten Herbst, um dir einwenig Ruhe in deinem Alltag zu bringen. ➡️ Bekomme eine stressfreie, achtsame Herbstzeit
✅29. Einen wunderschönen Geburtstag zu haben, so wie ich ihn mir vorstelle. Keine Hektik der Vorbereitung, der Bewirtung und des Wegräumens am nächsten Tage!
Morgens einfach entspannt mit meiner Freundin in die Sauna gehen, nachdem ich eine schöne Runde mit Peggy gegangen bin und am frühen Abend dann mit meinem Mann und den Kindern bei meinem Lieblingsitaliener essen gehen. Herrlich!
Das wird das erste Mal sein, dass ich keinen Stress 3 Tage rund um meinen Geburtstag habe!
30. Im Dezember wieder komplett die Rauhnächte mit machen. Diese Art der Erdung liebe ich seit Jahren und damit schließe ich mein Jahr ab und beginne sogleich das neue Jahr mit neuen Inspirationen.
31. Meine Me-Times auch weiterhin beibehalten. Denn diese geben mir Kraft. Was meine besondere Me-Time ist? Das wäre mindestens 1x im Monat alleine in die Sauna zu gehen. Warum alleine? Da ich es schätzen gelernt habe, nur mit mir Dinge zu erleben, ohne dass ich Rücksicht nehmen muss auf andere.Und nein, ich stecke in keiner Ehe Krise, sondern ich finde bei solchen “Dates mit mir”, wieder zu mir zurück und freue mich dann umso mehr auf Dinge, die ich dann gemeinsam mit meinem Partner oder Freunden erleben kann!
32. Den neuen Dan-Brown-Roman bis zum Ende des Jahres gelesen zu haben. Ich werde nun jeden Abend diesen Roman weiterlesen und ihn noch in diesem Jahr beenden, anstatt in Social Media präsent zu sein.
33. Mehr Paarzeit einräumen. Bis Ende des Jahres möchte ich mindestens noch drei Dates mit meinem Mann haben. Was das bedeutet? Nun, ich verabrede mich mit ihm und wir gehen zum Beispiel ins Kino und gehen hinterher essen. Gemeinsam Indoor-Dinge erleben, eventuell Ausstellungen besuchen, Indoor-Golf oder andere tolle Sachen. Dadurch, dass wir aber ein Date ausgemacht haben, ist es etwas Besonderes! (Machst du auch so etwas mit deinem Partner?)
34. Mich weiterhin von negativen Menschen und Dingen fernhalten. Ich habe bemerkt, wie gut es mir damit geht. Was genau das bedeutet? Nun, wenn ich merke, dass sich ein Gespräch nur über Krankheiten dreht, bewusst das Thema wechseln und auch über negative Dinge nur kurz reden, aber diesen Themen und Dingen nicht zu viel Raum in meinem Kopf und in dem Gespräch geben! So erhalten negative Dinge nicht so viel Kraft!
35. Spieleabende mit meinem Mann. Wir beide lieben Exit-Spiele und schon jetzt freue ich mich auf die Abende, wenn wir wieder in diese Welten eintauchen werden und auch in diesem Jahr wird es wieder einen Adventskalender aus dieser Reihe geben. Vielleicht sogar wieder ein Buch? Das, was man mit auf Reisen nehmen kann, zB für die Jahresabschlussreise.
💎Diamond Painting
36. In diesem Winter werde ich auch an meinem neuen Diamond-Painting-Bild weiterarbeiten. Leider blieb auch mein Lieblingshobby viel zu lange unbeachtet, doch ich werde es in den nächsten drei Monaten wieder aufleben lassen. Gerne halte ich euch auch auf dem Laufenden, indem ich die Bilder immer wieder in meinen weiteren Blogartikel einbauen werde.
6️⃣ 🌱 Lernen & Wachsen
Meine persönliche Weiterentwicklung, spirituelle Seiten und neue Erfahrungen
Stillstand fühlt sich für mich einfach nicht richtig an.
Ich brauche es, mich weiterzuentwickeln, Neues auszuprobieren und auch mal Seiten von mir zu zeigen, die viele gar nicht kennen.
Lernen bedeutet für mich nicht nur Kurse und Bücher, sondern auch, über mich selbst hinauszuwachsen.
Und genau DAS durfte ich nun seit 1,5 Jahren nun auch schon erleben. Von im Februar 2024 „Ich kann nur meinen Computer anschalten!“ -> bis Oktober 2025 “ Ich habe meine Webseite alleine „gebaut“ und kann meine eigenen Automationen bauen!“….
Doch gerade meine spirituelle Seite schenkt mir immer wieder neue Impulse und Erdung. Und ja, manchmal sind es genau diese To-Wants, die im hektischen Alltag schnell vergessen werden, dabei sind sie so wichtig, um in Balance zu bleiben.
Nur sehr wenige Menschen wissen, dass ich seit knapp 34 Jahren Reiki-Meisterin und Lehrerin bin und auch nicht, dass ich Reinkarnationstherapeut (sorry, Coach, da ich ja kein Heilpraktiker bin) bin.
Diesen Ausgleich brauche ich für mich als hochsensible Person, um in der lauten Online-Welt wieder meine Kraft zu bekommen.
Für mich gehört Lernen & Wachsen ganz klar mit auf die To-Want-Liste, weil es mein Herz und meine Seele nährt und mich gleichzeitig stärker macht.
Und genau deshalb habe ich mir bis Jahresende diese To-Wants vorgenommen, die mich innerlich wie äußerlich wachsen lassen..
37. Meine Dankbarkeit zum Jahresende noch weiter auszubauen und zu steigern. Ob das noch geht? Ich denke, das geht immer. Statt nur abends für eine Sache dankbar zu sein, einfach zwei oder drei Dinge beim Namen nennen und notieren. Und dann am Morgen schon beim Erwachen die Dankbarkeit in sich spüren und sich auf den neuen tollen wunderschönen Tag freuen.
✅38. Meine spirituelle Weiterbildung ausbauen, die bevorstehende Quantenheiler-Ausbildung genießen und danach das Wissen haben, noch mehr Menschen, die Heilung wollen, dabei unterstützen zu können.
39. Meinen ersten automatisierten Funnel aufbauen. Schritt für Schritt die Technik lernen, mich reinfuchsen und am Ende stolz sagen können: Yes, das habe ich geschafft! So helfe ich noch mehr berufstätigen Frauen, unabhängig von festen Terminen aus ihrem Hamsterrad auszubrechen.
40. Pinterest meistern und lernen, wie ich Business-Pins nicht nur hübsch gestalte, sondern so, dass sie die richtigen Menschen erreichen. Für mich ein neuer, spannender Weg, um meine Inhalte sichtbar zu machen und gleichzeitig etwas neues Kreatives auszuleben.
7️⃣ 🎁 Was ich zurückgeben kann
Wie ich meine Community und andere Menschen unterstütze, inspiriere und beschenke
Für mich gehört es einfach dazu: Wenn wir “haben”, können wir auch “geben” und das nicht nur zur Weihnachtszeit!
Es macht mich glücklich, meine Freude, mein Wissen und meine Zeit mit anderen zu teilen! Sei es mit meiner Community, meinen Teilnehmerinnen oder in sozialen Projekten.
Gerade diese To-Wants sind für mich besonders, weil sie nicht nur mir selbst etwas bringen, sondern auch anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Und genau das ist der schönste Kreislauf: Was ich gebe, kommt in irgendeiner Form immer wieder zurück.
Hier zeige ich dir, womit ich bis Jahresende anderen etwas zurückgeben möchte, vielleicht findest du darin auch eine Inspiration, wie du selbst kleine Lichtblicke an andere weitergeben kannst. 😉
✅41. Auch in den nächsten 3 Monaten möchte mindestens ein Projekt finanziell unterstützen. Das mache ich zwar schon das ganze Jahr über, doch eine bestimmte Gruppe (WsR- Wir sind Recklinghausen) unterstützt ganzjährig so tolle Projekte, dass ich auch hier wieder die Winterhilfe unterstützen werde!
Ich teile dir mal den Link zur Webseite, da die Facebook Gruppe eine geschlossene Gruppe ist. Es sind großartige Menschen, die großartige Dinge für bedürftige Menschen auf die Beine stellen! Jeder Cent kommt da an, wo er auch gebraucht wird!
Und das in meiner Nachbarschaft! ➡️ Hier geht es zur Webseite von WSR
42. Mein kostenloses Webinar im November anbieten , damit ich berufstätige Frauen schon mindestens bei einer Herausforderung unterstützen kann! Sie werden dort wertvolle Tipps und Struktur-Impulse für ihren Alltag erhalten.
Wenn auch du mehr darüber erfahren möchtest, dann wäre auch hier eine Anmeldung an meinen Newsletter ratsam, denn meine Leser erhalten IMMER die erste Möglichkeit zum Anmelden! 💝🧭
43. 🎅🏼 Mein kostenloser Adventskalender
Mit meinem kostenlosen Adventskalender möchte ich meiner Community wieder Freude schenken!
Wenn auch du dazugehören möchtest, dann trage dich doch einfach sofort in meinen Newsletter ein und du erhältst dann auch die ersten Infos darüber!
Die Anmeldung erfolgt dann im NOVEMBER!
44. Ich habe auch schon 1 tolles 0€ Produkt für berufstätige Frauen fertig, die endlich den allerersten Schritt in Richtung passender Struktur im Alltag bekommen möchten!
Das ist mein genialer “Quick Start”!
Der hat schon einigen 100 Frauen geholfen und den möchte ich dir zum Ende des Artikels einfach “für´s durchhalten” bis zum Schluss schenken!💝
Wenn du dich dort anmeldest, wirst du sogar noch von wertvollen Mails begleitet! ➡️Zum Quick Start!🚀
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe fertig 🙂🥳
Das diese Liste soooo lang wird, habe ich auch nicht gedacht!🤭
Dieser Blogartikel ist für mich etwas ganz Besonderes.
Mal nicht als Expertin aufzutreten, sondern einfach mal als Andrea, als Mensch, mit meinen eigenen Wünschen, Träumen und kleinen Herzensmomenten.
Wer mich kennt, weiß: Freiheit ist für mich mein größter Wert.
Sie gibt mir die Möglichkeit, meine To-Wants zu leben und mir mein Leben so zu gestalten, wie es für mich passt.
Und wer weiß, vielleicht schreibe ich solche Listen künftig öfter. 😉
Wenn es dich interessiert, wie weit ich mit meinen To-Wants bin, dann schau gerne ab und zu hier im Blog vorbei.
Ich werde abhaken, ergänzen, kommentieren und dich so an meinem Weg teilhaben lassen.
👉 Und jetzt zu dir:
Was willst du selbst bis Silvester erreichen? ✨
Vielleicht konnte ich dich mit meiner persönlichen Liste inspirieren, auch einmal deine eigene To-Want-Liste zu schreiben.
Ich würde mich freuen, wenn du mir unten in den Kommentaren verraten würdest, ob du dir auch eine “TO-WANT Liste” gemacht hast und wie viele Punkte du auf deiner Liste hast!
Ganz wichtig! Diese Liste soll dir keinen Stress machen!
Wenn du nicht alle Punkte abhaken kannst, ist das nicht schlimm und vollkommen in Ordnung!
Also ran an Zettel und Stift! 🚀😉
Ich freue mich auf deinen Kommentar! 💬
Bis dahin wünsche ich dir eine strukturierte Zeit!
Deine Andrea👋🏼
🐾 Kleine Auszeit im Grünen
Ein Spaziergang mit Peggy ist für mich viel mehr als nur Bewegung an der frischen Luft.
Ich merke jedes Mal, wie es mit gut tut, einfach rauszugehen, tief durchzuatmen und den Alltag für einen Moment hinter mir zu lassen.
Diese kleinen Auszeiten im Grünen helfen mir, wieder klarer zu denken, mich zu erden und neue Energie zu tanken.😀
Wenn dir dieser persönliche Einblick gefallen hat,
freue ich mich, wenn du auch bei meinen nächsten Blogartikeln wieder vorbeischaust.
Vielleicht findest du dort neue Ideen, wie auch du mehr Ruhe und Struktur in deinen Alltag bringen kannst.
⚓ Über Andrea & „Dein Alltagskompass“ 🧭
Ich bin Andrea! Deine Zeit- & Alltagsmentorin 🧭 und helfe berufstätigen Frauen, die trotz Spagat zwischen Job, Familie und „Ich-Sein“ oft das Gefühl haben, nur noch zu funktionieren.
Mit alltagstauglicher Planung & Struktur zeige ich dir, wie du alle deine wichtigen Aufgaben erledigst und damit auch wieder Zeit für dich findest. 💛
Mein Ziel: Dir in der Rushhour deines Lebens zur Seite stehen, dich aus dem Hamsterrad zu begleiten und dir dabei helfen, nicht nur zu funktionieren, sondern wieder wirklich zu leben. 🌸
Wenn du neu hier bist und zufällig auf meinen Blog gestoßen bist: Willkommen! 🤗
Im 🧭 Alltagskompass-Blog findest du regelmäßig Inspiration, Tipps und Strategien, wie du mit Planung und Struktur mehr Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit in deinen Alltag bringst.
Übrigens nenne ich mich nicht nur so „Coach“ oder Mentorin, sondern bin IHK zertifizierte Fachkraft für Zeit- & Stressmanagement. Selbst im Bereich Ernährung habe ich meinen IHK Abschluss als Fachfrau für Ernährung und Bewegung!
Hier findest du meine „Beweis- Foto´s“ 🤭
📱Sind wir schon bei Instagram vernetzt?
Hier bekommst du tägliche Motivation und wöchentliche Impulse rund um dein Zeit – & Stressmanagement!
Schau doch einfach mal vorbei!😉
🗝️FOLGE MIR & AKTIVIERE oben die GLOCKE!
Schreibe mir dort eine kurze persönliche Nachricht, damit ich weiß, dass du direkt von meinem Blogartikel kommst!
Dafür wird es noch eine kleine Überraschung geben!
Ich freue mich auf dich!
Deine Andrea 🙋🏼♀️






Hallo Andrea,
was für eine großartige To-Want-Liste! Ich drücke dir die Daumen für die positive Nachricht vom Patentamt.
Und uns beiden für unser Ziel, weniger auf Social Media unterwegs zu sein. 🙂
Herzliche Grüße aus dem Allgäu,
Anja
Hallo liebe Anja! Danke für dein Lob und für´s Daumen drücken! 💝 Oh ja, das wäre doch großartig, wenn wir demnächst nicht mehr so viel im Social Media Hustle wären! Wenn wir es uns das schon gegenseitig wünschen, was kann dann noch dazwischen kommen! 🥳 Ein Gruß aus dem Ruhrpott zurück! Lieber Gruß Andrea 😘
Woooooow ‼️ Ich kenne dich ja nun schon länger. Weit vor Wir sind Recklinghausen. Ernährungstipps, und Planungoptimierung hast du immer mit mir geteilt. Nie mit dem Zeigefinger…sondern wie eine große Schwester die einem auf eine ganz tollen Art und Weise Alternativen aufzeigt. Dafür danke ich dir sehr. Was nicht weniger zu unterschätzen ist , ist dein Wille neben all deinen Tätigkeiten innerstädtische soziale Projekte von Wir sind Recklinghausen zu unterstützen. Da ich Gründer dieser wunderbaren Community bin , möchte ich dir hier heute an dieser Stelle meinen tiefsten Dank aussprechen ❣️ Du bist Sponsor seit Sekunde 1. Ermöglichst nicht nur das wir unserer Tätigkeit nachgehen können. Nein du unterstzütz seit Anbeginn 45 soziale Projekte. Ob es um Obdachlose , Kinderschutzbund, Kinderhospiz, Tierheim , Schulen oder Kindergärten ging. Du warst immer mit am Start.
Und dies mit vollem Herzen.Und hast sehr viel mit bewegt.
Du bist in dem was du tust die Nummer 1. In dem was du für uns leistest als Community unverzichtbar.
Danke das durch dein Dasein als Sponsor und Unterstützer unserer sozialen Projekte ein Alltagskompass für ganz viele Menschen bist.
Du bist eine Macherin , eine die mit anpackt.
Vielen Dank das du an unserer Seite stehst und vielen Menschen auf unterschiedliche Weise innerhalb der 14.100 Mitglieder starken Community geholfen hast.
Ich / Wir möchten auf dich nicht verzichten wollen.
Hab 1000 Dank .Und mehr von deinen Blogs…I Love it ! 🫵❤️❣️‼️
Oh man.. lieber Denis😊Ich weiß gar nicht was ich nach dieser Lobeshymne schreiben soll☺️ Ich danke dir für diese wertschätzenden lieben und auch anspornenden Worte! Und ich bin unsagbar stolz, dass ich ein Teil Eurer Gemeinschaft sein darf! Denn ich weiß, wie sehr euch alle Menschen am Herzen liegen und dieses Herz ist bei euch MEGA GROß!!💝 Nun bedanke ich mich von ganzem Herzen und freue mich auch die Dinge, die da noch an positiven Dingen kommen werden! DANK EUCH! Riesen Drücker! Deine Andrea 😘
Liebe Andrea, viel Spaß beim umsetzten deiner To-Want Liste.
Umsetzung Weihnachtsmarkt: hier mit lade ich die nach Hannover ein 😉
Liebe Grüße Ann-Katrin
Hallo liebe Ann-Katrin! Vielen Dank! Oh ja, ich glaube das wird mir eine große Freude sein, diese umzusetzen!🥳 Weihnachtsmarkt.. 🤭Danke für diese tolle Einladung.🎅🏼Nur denke ich Münster reicht erst mal, der ist ja nicht allzu weit von uns entfernt. Aber.. wer weiß– da kommen wir sicherlich auch mal hin 🙂 Lieber Gruß, Andrea😘
So ein ehrlicher und wohltuend Blogbeitrag liebe Andrea.
Ich glaube, genau solche Geschichten brauchen wir heute mehr denn je, weil sie uns erinnern, dass hinter jeder Rolle, jeder Perfektion, einfach Menschen stehen.
Momente wie dieser machen sichtbar, was wirklich zählt: Echtheit, Präsenz und die Fähigkeit, das Leben auch dann zu umarmen, wenn es gerade nicht reibungslos läuft.
Danke für diese schöne Erinnerung, dass Authentizität keine Schwäche ist, sondern unsere stärkste Verbindung zueinander.
Liebe Sandra! Und ich danke dir für deine Rückmeldung auf meinen Artikel! Denn es fiel mir nicht leicht, „einfach mal“ als Andrea hier sichtbar zu werden! Doch schon beim Schreiben merkte ich , was für eine tolle positive Sache es ist, nicht immer nur ToDo´s aufzulisten und einfach mal „ich-sein“ zu dürfen und es auch allen genau so zu zeigen.
Ich glaube auch, das es in der jetzigen Zeit besonders wichtig ist , noch mehr seine eigene Persönlichkeit zu zeigen, denn es gibt so viele KI generierte „Wissens-Artikel“, dass ich denke, die Menschen, die das lesen, würden es mit mehr Interesse lesen, wenn sie wüssten, dass da auch wirklich ein Mensch hinter dem Artikel steckt und der sein ganzes Herzblut da hart reinfließen lassen!
hihi.. Authentisch sein das kann ich :-)))) Ich danke dir 😘