Hallihallo, schön, dass du wieder den Weg hierhin gefunden hast! 👋🏼
Kennst du das Gefühl, dass manche Bereiche deines Lebens super laufen, während andere irgendwie ins Stocken geraten und irgendwie nicht rund laufen? 🤔
Vielleicht klappt es im Job prima, aber die Freizeit kommt zu kurz. Oder du kümmerst dich viel um andere, hast aber kaum Zeit für dich selbst. Meist merken wir es zu Beginn gar nicht…
Hier kommt das Lebensrad ins Spiel – ein einfaches, aber wirkungsvolles Tool, das dir hilft, deine verschiedenen Lebensbereiche im Blick zu behalten und deine Work-Life-Balance zu verbessern. 🧭✨
Und ich zeige dir heute nicht nur, wie es funktioniert, sondern auch, warum die Planung dabei die geheime Zutat ist.
Also schnapp dir dein Lieblingsgetränk und lass uns gemeinsam eintauchen! ☕📖

📋 Inhaltsverzeichnis
1️⃣Warum das Lebensrad dein Alltags Tool für mehr Work-Life-Balance ist 🚲🌱
2️⃣ Dein Lebensrad: Schritt für Schritt zur Klarheit 📝💡
3️⃣ Warum Planung das Zentrum deiner Work-Life-Balance ist 🧩⏳
4️⃣ Mein persönlicher Weg zu mehr Balance 💖✨
5️⃣ Dein Alltagskompass: So unterstützt dich mein Kurs 🧭🚀
6️⃣ Ausblick: Dein Antrieb für nachhaltige Veränderung 🔥🌟
1️⃣ Warum das Lebensrad dein Alltagstool für mehr Work-Life-Balance ist 🚲🌱
Das Lebensrad ist ein visuelles Werkzeug, das dir zeigt, wie rund oder unrund dein Leben gerade läuft.
Stell dir vor, du fährst mit einem Rad, das an einigen Stellen Dellen hat – es holpert und kommt nicht richtig voran.
So ist es auch im Alltag: Wenn einzelne Bereiche aus dem Gleichgewicht geraten, fühlt sich das gesamte Leben holprig an. 🚲
Denn in manchen Bereichen gibst du dann gerade alles 💼💪und die anderen Bereiche werden vernachlässigt und meist bist du so in deiner Sache vertieft, dass es dir erst gar nicht auffällt.
Erst dann, wenn es offensichtlich wird. 💨😅
Das Lebensrad hilft dir, genau diese “unrunden Stellen” zu erkennen.
Du bewertest verschiedene Lebensbereiche –
wie 🧘♀️ Gesundheit,
❤️ Beziehungen,
💸 Finanzen,
💼 Beruf,
🎸 Freizeit und
📚 persönliche Entwicklung –auf einer Skala von 1 bis 10.
So bekommst du einen klaren Überblick, wo es rund läuft und wo es derzeit hakt.
Der Vorteil: Du erkennst auf einen Blick, wo du ansetzen kannst, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
Damit du nicht nur von mir alles theoretisch hier liest, sondern sofort auch deine Lebensbereiche beleuchten kannst, habe ich natürlich auch heute ein 🎁Goodie für dich in diesem Blog Artikel!
👉 Lade dir jetzt das kostenlose Lebensrad-Handout herunter, um direkt loszulegen!
2️⃣ Dein Lebensrad: Schritt für Schritt zur Klarheit
Die Anwendung des Lebensrades ist ganz einfach:
✅ Schritt 1: Die Bereiche bewerten
Nimm dir ein paar Minuten Zeit und bewerte jeden Lebensbereich von 1 (sehr unzufrieden) bis 10 (sehr zufrieden). Bleib ehrlich zu dir selbst – es geht darum, Klarheit zu gewinnen.
✅ Schritt 2: Das Rad ausfüllen
Trage deine Bewertungen in das Rad ein und verbinde die Punkte. Siehst du eine runde Form oder eher ein Zickzack-Muster? Je runder das Rad, desto harmonischer dein Leben.
✅ Schritt 3: Fokusbereiche festlegen
Überlege, welche Bereiche du stärken möchtest. Beginne mit den Bereichen, die die größten „Dellen“ haben, aber setze dir realistische Ziele – denn auch kleine Schritte führen zu mehr Balance.
🌳 Der Baum steht symbolisch für deine persönliche Entwicklung.
Seine Wurzeln sind deine Grundwerte und Ziele – die Basis für deine Work-Life-Balance. Wenn diese Wurzeln stark sind, wächst du gesund und voller Energie.
🌱 Was du daraus lernen kannst:
- Selbstreflexion hilft dir, deine Prioritäten klarer zu sehen.
- Kontinuierliches Lernen und persönliche Ziele geben dir Motivation und Richtung.
- Plane regelmäßig Zeit für deine Weiterentwicklung ein – sei es durch Lesen, Kurse oder neue Hobbys.
👉 Extra-Tipp: Wiederhole die Übung regelmäßig – z. B. monatlich oder quartalsweise. So siehst du, wie sich deine Lebensbereiche im Laufe der Zeit entwickeln. Und glaub mir: Es ist ein tolles Gefühl, die Fortschritte schwarz auf weiß zu sehen! 😊
➡️ Weiter geht’s mit dem nächsten Schritt: Warum Planung das Zentrum deiner Work-Life-Balance ist.
3️⃣ Warum Planung das Zentrum deiner Work-Life-Balance ist
Jetzt fragst du dich vielleicht: „Was hat das Lebensrad mit Planung zu tun?“ Ganz einfach: Die Planung ist das Zentrum deiner Work-Life-Balance! Sie verbindet alle Bereiche miteinander und sorgt dafür, dass du die gewünschten Veränderungen auch wirklich umsetzt.
Stell dir das Lebensrad wie ein Puzzle-Rad vor – und in der Mitte sitzt die Planung. Sie ist die Grundlage, die alles zusammenhält. Ohne einen klaren Plan bleiben viele Vorhaben nur gute Absichten. Mit Planung hingegen setzt du Prioritäten, behältst den Überblick und kommst Schritt für Schritt voran.
🔑 Was die Planung bewirken kann:
- Familie & Freunde: Mit einer strukturierten Wochenplanung findest du Zeit für gemeinsame Momente. ❤️
- Beruf: Klare To-Do-Listen helfen dir, fokussiert zu arbeiten und nach Feierabend abzuschalten. 💼
- Gesundheit: Meal Prep und feste Sporteinheiten lassen sich mit der richtigen Planung leichter umsetzen. 🏋️♀️🥗
- Freizeit: Plane bewusst Zeit für deine Hobbys ein, damit sie im Alltag nicht untergehen. 🎸🚴♀️
- Persönliche Entwicklung: Setze dir erreichbare Ziele und nutze deine Zeit gezielt, um daran zu arbeiten. 📚
Planung ist der Schlüssel, der das Rad deines Lebens ins Gleichgewicht bringt.

💡 Warum Planung so wichtig ist:
Auch hier lassen wir mal wieder das Expertenwissen raus in die freie Wildbahn😉
Wusstest du, dass Planung nachweislich Stress reduziert und deine Produktivität steigert?
Das liegt daran, dass dein Gehirn weniger Energie für spontane Entscheidungen aufwenden muss.
Dadurch hast du mehr mentale Kapazität für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind!
Sei es ein kreatives Projekt, ein herausforderndes Gespräch oder einfach mehr Zeit für dich selbst.
Dieses Phänomen nennt man Entscheidungsermüdung:
Je weniger unnötige Entscheidungen du triffst, desto mehr Energie bleibt dir, um deinen Alltag gelassen und fokussiert zu meistern.
Deshalb haben die meisten erfolgreichen Menschen auch oft die gleichen Kostüme/Anzüge tagtäglich an, damit sie nicht da die erste Entscheidung des Tages treffen müssen. Mit der Frage: Was ziehe ich heute an!
🌱 Wusstest du das? ✨
4️⃣ Mein persönlicher Weg zu mehr Balance 🌱😊
Wie ich überhaupt auf das Lebensrad aufmerksam wurde? 🤔
Nun, ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd es sein kann, alle Lebensbereiche unter einen Hut zu bekommen! 🎢
Und wer schon mal auf meiner Webseite gestöbert hat 💻, ist sicherlich auch schon auf meiner „Das bin ich“ -Seite gewesen!
Falls nicht, dann schau mal hier:
Drücke hier! Und lerne mich kennen!
Was ich dir heute verraten kann: Noch vor einigen Jahren war mein Lebensrad alles andere als rund! Besonders der Bereich Selbstfürsorge kam viel zu kurz.
Ich wollte es allen recht machen, hatte ständig volle To-Do-Listen 📝 und vergaß dabei oft mich selbst und meine Bedürfnisse. 💖
Da war nichts mehr mit „Work-Life-Balance“! Da war nichts mehr in Balance! 😓
Der Wendepunkt kam, als ich überhaupt erkannt habe, dass meine ganzen Lebensbereiche aus dem Gleichgewicht geraten waren. 🚲
Und genau das ist es ja: Wir müssen erst einmal erkennen, dass wir ein Problem haben und dann auch WO wir das Problem haben. 🧐
💡Das hat mir das Lebensrad sehr gut visuell verdeutlicht.

Und dann hatte ich meinen Aha-Moment 💡,
als ich verstand, dass die richtige Planung der Schlüssel dazu ist, wieder mehr Balance in meiner „Work-Life-Balance“ zu finden.
Durch Weiterbildungen und Coachings 💬 wurde mir klar, dass Planung weit mehr bedeutet als nur das Schreiben von To-Do-Listen. 📝✖️
Planung bildet das Fundament, um alle Lebensbereiche bewusst zu strukturieren und in Einklang zu bringen. 🧩
Seitdem ist meine Wochenplanung mein stärkstes Tool. 💪📅
Jeden Sonntag nehme ich mir Zeit, um meine Aufgaben und Termine zu organisieren. ⏰✅
Ich setze klare Prioritäten , plane Pufferzeiten und reserviere bewusst Zeit für mich selbst . 💆♀️🚶♀️☕
Diese Struktur hilft mir, den Überblick zu behalten 🧠📋 und gleichzeitig flexibel zu bleiben. 🔄✨
Das Ergebnis?
Weniger Stress , mehr Fokus und endlich wieder mehr Freude im Alltag! 🌱😊
Und genau DAS vermittle ich auch in meinem Alltagskompass Kurs ! 🧭🌊💖
5️⃣ 🧭 Dein Alltagskompass:
So unterstützt dich mein Kurs
Das Lebensrad zeigt dir, wo du stehst – der Alltagskompass zeigt dir, wie du weiterkommst! 🧭
Mein Kurs hilft dir, die Planung fest in deinem Alltag zu verankern, sodass dein Lebensrad wieder rundläuft und deine Work-Life-Balance ins Gleichgewicht kommt.
Gemeinsam erarbeiten wir deine Strukturen, setzen realistische Ziele und entwickeln Routinen, die zu deinem Leben passen und deine “Work-Life-Balance” auch wirklich wieder in Balance bringen!
✨ Das erwartet dich im Kurs:
✅ Klarer Fahrplan für deine Planung
✅ Praktische Tools für mehr Struktur und weniger Stress
✅ Strategien, um deine Zeit bewusst zu nutzen
✅Minimierung von emotionalem Essen und vieles mehr
✅ Unterstützung durch eine motivierende Gemeinschaft
💡 Der Kurs ist bereits gestartet!
Meine Frage an Dich!-> BIST DU SPONTAN?
Du willst deine Work-Life-Balance in den Griff bekommen?
Dann hast du jetzt noch die Möglichkeit Kapitänin deines Lebens zu werden und noch mit ins Boot zu hüpfen!
➡️ Hier kannst du dich informieren und direkt loslegen!

6️⃣ Spoiler: Dein Antrieb für nachhaltige Veränderung 🚀
Das Lebensrad ist der erste Schritt – doch was dich zusätzlich voranbringt, ist dein Warum. Warum möchtest du mehr Work-Life-Balance in deinem Leben? Was treibt dich an, morgens aufzustehen und deine Ziele zu verfolgen?
Neugierig? Dann freu dich auf den nächsten Blogartikel!
Da geht es um deinen persönlichen Antrieb und wie du ihn nutzt, um nachhaltig dranzubleiben. 💪🏼✨
Bis dahin wünsche ich dir viel Spaß beim Ausfüllen deines Lebensrades und freue mich, wenn wir uns im Alltagskompass-Kurs wiedersehen!
Und falls du noch nicht bei meinem Newsletter (KompassLetter) angemeldet bist, dann hole das ganz schnell nach, denn auch dort erhältst du immer tolle Tipps und Tricks rund um deinen Alltag und deiner “Work-Life-Balance!”
Hier geht es zur KompassLetter Anmeldung!
Deine Andrea
🧭 Dein Anker für die Stürme deines Lebens ⚓
PS:Sind wir schon auf Instagram befreundet? 🖊️🎉
Folge mir auf Instagram für tägliche Motivation und Inspiration!